Ihr digitales BOS-Ökosystem – vernetzt, skalierbar, zukunftssicher.
Digitale Einsätze in Echtzeit – vernetzt über alle Lagen hinweg: Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Events.
Die Zukunft der digitalen Rettung beginnt hier.
M2R Connect bringt Menschen, Technik und Informationen zusammen – für alle Phasen der Gefahrenabwehr. Das System vernetzt Einsatzkräfte, Fahrzeuge, Geräte und Patienten auf einer zentralen Plattform. Echtzeitdaten ermöglichen fundierte Entscheidungen – von der Einsatzvorbereitung bis zur Nachbereitung. Die Lösung ist modular, nachrüstbar und herstellerunabhängig.
Unsere Lösung – Ihr Vorteil
M2R Connect unterstützt BOS-Organisationen mit einem zukunftssicheren System für Einsatzsteuerung, Kommunikation und Analyse. Die DSGVO-konforme Cloud-Plattform vereint Echtzeitdaten, Lagebilder, Einsatzdokumentation und automatische Auswertungen – für maximale Transparenz und Handlungssicherheit.
Das bieten wir Ihnen
Echtzeit-Konnektivität
Lagekarte & Livestreaming
GPS-Tracking über CrewTAG
V2X-
Kommunikation
Für wen ist M2R Connect gemacht?

Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
- M2R Connect ist speziell für Einsatzorganisationen im BOS-Bereich konzipiert – vom kommunalen Rettungsdienst bis zur überregionalen Gefahrenabwehr.
- Echtzeitdaten, E-Triage, Lagebildanalyse und Auswertung helfen, Einsätze sicher und effizient zu führen – auch bei Massenfall von Verletzten (MANV) oder Katastrophenlagen.

Veranstaltungen und temporäre Einsatzstrukturen
- Ob Festival, Sportevent oder Großveranstaltung: M2R Connect unterstützt temporäre Einsatzleitungen mit vernetzter Kommunikation und mobiler Lageführung.
- Flexible Integration von Fahrzeugen, Geräten und Teams ermöglicht sicheres, skalierbares Arbeiten unter wechselnden Rahmenbedingungen.

OEM, Fahrzeughersteller und weitere Bedarfsträger
- Hersteller von BOS-Fahrzeugen und -Geräten profitieren von maßgeschneiderten Integrationen und digitalen Services rund um ihre Produkte.
- Auch Werkfeuerwehren, Werkschutz oder Ordnungsdienste nutzen M2R-Connect als zukunftssichere, nachrüstbare Plattform mit offener Schnittstellenarchitektur
Warum M2R Connect?
Mehr Sicherheit, Effizienz und digitale Vernetzung im Rettungswesen. Unsere Technologie treibt die Digitalisierung der Rettungskräfte voran und optimiert die Gefahrenabwehr mit intelligenten, vernetzten Lösungen.
M2R Connect nutzt die leistungsfähige Plattform von ZF Rescue Connect und kombiniert diese mit über 40 Jahren BOS-Erfahrung der Hans Peter Esser GmbH. Als autorisierter Partner bieten wir mehr als nur Technologie: individuelle Beratung, schnelle Implementierung, praxisnahe Schulung und zuverlässigen Support aus einer Hand. Unsere Lösungen sind herstellerunabhängig, nachrüstbar und anpassbar – für echte Einsatzfähigkeit, nicht nur theoretische Konzepte.
Verlassen Sie sich auf fundierte Fachexpertise, persönliche Betreuung und ein System, das mit Ihren Anforderungen wächst.
Cloudlösungen
Vernetzung auf allen Ebenen ist der zentrale Ansatz unseres intelligenten Ökosystems.
Zuverlässig, sicher, DSGVO-konform und kompatibel: Unsere europäische Cloud-Lösung erfüllt höchste Datenschutzstandards und bietet alle essenziellen Funktionen für Feuerwehren, Rettungsdienste und die Gefahrenabwehr. Nutzer können Echtzeit-Daten direkt in unseren Anwendungen einsehen oder über herstellerunabhängige Schnittstellen nahtlos in ihre eigenen Systeme integrieren.
Übertragung von Echtzeit-Daten


Software-Produkte
M2R Connect ist eine modulare Software für Einsatz, Planung und Datenauswertung.
Unsere digitalen Lösungen vernetzen alle relevanten Akteure – vom Einsatzort bis zur zentralen Steuerungsebene. M2R Connect stellt sicher, dass einsatzrelevante Daten in Echtzeit verfügbar sind – genau dort, wo sie gebraucht werden. Gleichzeitig ermöglichen unsere Softwaremodule eine vorausschauende Einsatzplanung, strukturierte Dokumentation und fundierte Auswertungen aller relevanten Daten – für ein effektives Flotten- und Assetmanagement in Leitstellen, Fuhrparks und Stabsstellen.
LiveStreaming
Ortsunabhängig- Streamen Sie in Echtzeit Videobilder an verschiedenste Akteure
Assets
Gerätemanagement – automatisierte Erfassung der Gerätestandorte durch passive Konnektivität
Effizienz
Die Effizienz App zeigt CO2-Emissionen, Fahrzeugverfügbarkeit und Flottenstatistiken zur gezielten Optimierung auf einen Blick.
Diagnostics
Zustandsüberwachung – Fehlermeldungen und Verschleißindikatoren dauerhaft überwachen und auswerten.
Remote
Fernzugriff – leistungsstarker Zugriff für die Fahrzeugwartung und Diagnoseerstellung
e-Triage
Digital – Triage und Patiententracking für ein Echtzeitlagebild bei MANV und Evakuierungen
Hardware-Produkte
M2R Connect ist die optimale Konnektivitätslösung für Rettungskräfte.
Mit individuellen Gateways sorgt M2R Connect für eine nahtlose digitale Vernetzung im Rettungswesen. Unsere maßgeschneiderten Hardware- und Softwarelösungen passen sich flexibel an die vielfältigen Anforderungen von Rettungsorganisationen an – für maximale Effizienz und Einsatzfähigkeit.
VCUPro
Leistungsstark – die VCUPro ist eine belastbare und zukunftsfähige Konnektivitätslösung für Ihre Fahrzeuge.
ODBUnit
Nachrüstbar – mit der OBDUnit migrieren Sie Ihre bestehende Fahrzeugflotte mit deren Fahrzeugdaten und Gerätestandorten effektiv in Ihr Lagebild.
BatteryTAG
Universell einsetzbar – der Anschluss an handelsübliche Starterbatterien ermöglicht die Einbindung jeglicher Fahrzeuge in der Luft, an Land oder auf dem Wasser.
VehicleTAG
Plug&Play – bindet externe Kräfte sekundenschnell in Ihre Lageübersicht ein.
EquipmentUnit
Lagerhaltung – einfach einzubauendes Gerät, das Ihre eingelagerten Produkte erfasst.
EquipmentTAG
Autark – dank des starken Akkus benötigt der EquipmentTAG keinen Anschluss an anderweitige Geräte und deckt ein breites Einsatzspektrum ab.
CrewTAG Gen. 2.0
Sicherheit – bindet Einsatzpersonal mithilfe einer optimierten Hardware in Ihre Live-Übersicht ein.
LifeTAG Gen 2.0
MANV & Evakuierung – jederzeit den Standort und Status der Patienten einsehen.
MicroTAG
Kompakt – die komprimierte Bauweise des MicroTAG ermöglicht den Einsatz der passiven Konnektivität auch bei komplizierten Platzverhältnissen.
PowerTAG
Robust – der PowerTAG vereint eine robuste, kompakte Bauweise mit einer langen Akkulaufzeit.
AssetTAG
Gerätemanagement – durch die passive Konnektivität sehen Sie mit dem AssetTAG in Echtzeit wo sich Ihre Gerätschaften befinden.
SensorTAG
Überwachung – mit der verbauten Sensorik ist der SensorTAG das geeignete Werkzeug, um Messwerte drahtlos zu erheben und in die Gesamtübersicht zu integrieren.
HeavyDutyTAG
Widerstandsfähig – der HeavyDutyTAG trotzt den widrigsten Bedingungen, um die passive Konnektivität auszuweiten.
Schnelle Einsätze. Smarte Lösungen.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Kontaktieren Sie uns!
Erfahren Sie, wie M2R Connect Ihre Einsätze im Rettungsdienst, der Feuerwehr und im Katastrophenschutz mit modernster Echtzeit-Technologie optimiert.
Neugierig geworden? Schreiben Sie an hello@m2r.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.