Ihr digitales BOS-Ökosystem – ver­netzt, skalierbar, zukunftssicher.

Digitale Einsätze in Echtzeit – vernetzt über alle Lagen hinweg: Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Events.

M2R-Kreisgrafik

Die Zukunft der digitalen Rettung beginnt hier.

M2R Connect bringt Menschen, Technik und Informationen zusammen – für alle Phasen der Gefahrenabwehr. Das System vernetzt Einsatzkräfte, Fahrzeuge, Geräte und Patienten auf einer zentralen Plattform. Echtzeitdaten ermöglichen fundierte Entscheidungen – von der Einsatzvorbereitung bis zur Nachbereitung. Die Lösung ist modular, nachrüstbar und herstellerunabhängig.

Unsere Lösung – Ihr Vorteil

M2R Connect unterstützt BOS-Organisationen mit einem zukunftssicheren System für Einsatzsteuerung, Kommunikation und Analyse. Die DSGVO-konforme Cloud-Plattform vereint Echtzeitdaten, Lagebilder, Einsatzdokumentation und automatische Auswertungen – für maximale Transparenz und Handlungssicherheit.

Das bieten wir Ihnen

Echtzeit-Konnektivität

Fahrzeuge, Teams und Geräte sind jederzeit nahtlos verbunden – für schnelle und koordinierte Einsätze.
Alle Daten laufen zusammen. So entsteht Klarheit – in Sekunden. Weniger Funk, mehr Überblick. Digital vernetzt, sofort einsatzbereit, flexibel in jeder Lage.

Lagekarte & Livestreaming

Alle relevanten Einsatzdaten und Livebilder auf einen Blick – übersichtlich dargestellt und zentral verfügbar.
Livebild, Karte, Daten – alles in einer Ansicht. Klare Lage, sichtbare Teams, Updates in Echtzeit. Ein System, das die Einsatzführung einfach macht und Sicherheit schafft.

GPS-Tracking über CrewTAG

GPS-Tracking für Einsatzkräfte, um Position, Bewegungen und Status im Einsatz jederzeit zu kennen.
Direkt, genau, sicher. Bewegungen werden sichtbar gemacht und Risiken können besser eingeschätzt werden. Für eine smarte Taktik und gezielte Einsatzführung.

V2X-
Kommunikation

Digitale Rettungsgassen, intelligente Ampelsteuerung und automatische Unfallabsicherung.
Der Verkehr denkt mit: grüne Welle, freie Spur, digitale Warnung. Einsatz schneller, sicherer, smarter. Technik trifft Straße – für echte Hilfe in Bewegung.

Für wen ist M2R Connect gemacht?

zwei_feuerwehrleute_und_ein_sanitaeter_reden_miteinander

Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz

  • M2R Connect ist speziell für Einsatzorganisationen im BOS-Bereich konzipiert – vom kommunalen Rettungsdienst bis zur überregionalen Gefahrenabwehr.
  • Echtzeitdaten, E-Triage, Lagebildanalyse und Auswertung helfen, Einsätze sicher und effizient zu führen – auch bei Massenfall von Verletzten (MANV) oder Katastrophenlagen.
Festival Gelaende Krankenwagen

Veranstaltungen und temporäre Einsatzstrukturen

  • Ob Festival, Sportevent oder Großveranstaltung: M2R Connect unterstützt temporäre Einsatzleitungen mit vernetzter Kommunikation und mobiler Lageführung.
  • Flexible Integration von Fahrzeugen, Geräten und Teams ermöglicht sicheres, skalierbares Arbeiten unter wechselnden Rahmenbedingungen.
produktionshalle_für_krankenwagen

OEM, Fahrzeughersteller und weitere Bedarfsträger

  • Hersteller von BOS-Fahrzeugen und -Geräten profitieren von maßgeschneiderten Integrationen und digitalen Services rund um ihre Produkte.
  • Auch Werkfeuerwehren, Werkschutz oder Ordnungsdienste nutzen M2R-Connect als zukunftssichere, nachrüstbare Plattform mit offener Schnittstellenarchitektur

Warum M2R Connect?

Mehr Sicherheit, Effizienz und digitale Vernetzung im Rettungswesen. Unsere Technologie treibt die Digitalisierung der Rettungskräfte voran und optimiert die Gefahrenabwehr mit intelligenten, vernetzten Lösungen.

M2R Connect nutzt die leistungsfähige Plattform von ZF Rescue Connect und kombiniert diese mit über 40 Jahren BOS-Erfahrung der Hans Peter Esser GmbH. Als autorisierter Partner bieten wir mehr als nur Technologie: individuelle Beratung, schnelle Implementierung, praxisnahe Schulung und zuverlässigen Support aus einer Hand. Unsere Lösungen sind herstellerunabhängig, nachrüstbar und anpassbar – für echte Einsatzfähigkeit, nicht nur theoretische Konzepte.

Verlassen Sie sich auf fundierte Fachexpertise, persönliche Betreuung und ein System, das mit Ihren Anforderungen wächst.

Cloudlösungen

Vernetzung auf allen Ebenen ist der zentrale Ansatz unseres intelligenten Ökosystems.

Zuverlässig, sicher, DSGVO-konform und kompatibel: Unsere europäische Cloud-Lösung erfüllt höchste Datenschutzstandards und bietet alle essenziellen Funktionen für Feuerwehren, Rettungsdienste und die Gefahrenabwehr. Nutzer können Echtzeit-Daten direkt in unseren Anwendungen einsehen oder über herstellerunabhängige Schnittstellen nahtlos in ihre eigenen Systeme integrieren.

Übertragung von Echtzeit-Daten

Karte
Laptop mit Liveuebertragung

Software-Produkte

M2R Connect ist eine modulare Software für Einsatz, Planung und Datenauswertung.
Unsere digitalen Lösungen vernetzen alle relevanten Akteure – vom Einsatzort bis zur zentralen Steuerungsebene. M2R Connect stellt sicher, dass einsatzrelevante Daten in Echtzeit verfügbar sind – genau dort, wo sie gebraucht werden. Gleichzeitig ermöglichen unsere Softwaremodule eine vorausschauende Einsatzplanung, strukturierte Dokumentation und fundierte Auswertungen aller relevanten Daten – für ein effektives Flotten- und Assetmanagement in Leitstellen, Fuhrparks und Stabsstellen.

Hardware-Produkte

M2R Connect ist die optimale Konnektivitätslösung für Rettungskräfte.
Mit individuellen Gateways sorgt M2R Connect für eine nahtlose digitale Vernetzung im Rettungswesen. Unsere maßgeschneiderten Hardware- und Softwarelösungen passen sich flexibel an die vielfältigen Anforderungen von Rettungsorganisationen an – für maximale Effizienz und Einsatzfähigkeit. 

Schnelle Einsätze. Smarte Lösungen.
Jetzt Kontakt aufnehmen.

Kontaktieren Sie uns!

Erfahren Sie, wie M2R Connect Ihre Einsätze im Rettungsdienst, der Feuerwehr und im Katastrophenschutz mit modernster Echtzeit-Technologie optimiert.

Neugierig geworden? Schreiben Sie an hello@m2r.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

M2R CONNECT M2R CONNECT M2R CONNECT M2R CONNECT
Tablet Screen Live Ansicht

LiveAnsicht

Mit der LiveAnsicht erhalten Sie einen Überblick über Ihre eingebundenen Fahrzeuge, Geräte und Personen. Filterungsmöglichkeiten und verschiedenen Kartengrundlagen ermöglichen die Darstellung eines differenzierten Lagebilds. Über die Listendarstellung erhalten Sie einen systematischen Überblick über alle Komponenten

Ihre Vorteile

  • Echtzeit-Lagebild
  • Unterschiedliche Kartengrundlagen
  • Zugang zu tiefergehenden Details
  • Filterungsmöglichkeiten

Hardware

  • VCUPro
  • OBDUnit
  • VehicleTAG
  • BatteryTAG
  • EquipmentUnit
  • EquipmentTAG
  • CrewTAG
  • LifeTAG
  • MicroTAG
  • PowerTAG
  • AssetTAG
  • SensorTAG
  • HeavyDutyTAG
Tablet Screen E-Logbook

E-Logbuch

Die E-Logbuch App zeichnet automatisch alle Fahrzeug-, Geräte- und Personenbewegungen auf und stellt Ihnen diese grafisch sowie tabellarisch zur Verfügung. Zum Fahrprofil gehören unter anderem die Geschwindigkeit sowie die Höhe, die auf einer Karte nachträglich nachvollzogen werden können.

Ihre Vorteile

  • Automatische Bewegungsdokumentation
  • Nachträgliche Auswertungsmöglichkeiten für die Bedarfsplanung
  • Nachvollziehbare Einsatzbewegungen

Hardware

  • VCUPro
  • OBDUnit
  • VehicleTAG
  • BatteryTAG
  • EquipmentUnit
  • EquipmentTAG
  • CrewTAG
  • LifeTAG
Tablet Screen Zonen

Zonen

Ob Waldbrandfläche, Bereitstellungsräume oder Patientenablagen, mit der Zonen App können Sie Freihand oder mit Vorlagen Bereiche markieren und grafisch hervorheben. Verbessert die Koordination der Einsatzkräfte und optimiert die Lagebildgebung. Sie erhalten automatisch berechnete Zusatzinformationen der Fläche wie Kantenlängen, Radius und Gesamtfläche in Quadratmetern. Verschieben Sie eine Fläche auf der Karte und passen diese schnell an, um Lageänderungen darzustellen und stets eine aktuelle Ansicht zu erhalten. Mit der Geofence Funktionalität können Sie relevante Bereiche überwachen.

Ihre Vorteile

  • Zonen führen zu einem übersichtlichen Lagebild
  • Darstellungsvarianten ermöglichen eine klare Unterscheidung
  • Geofence ermöglicht die Überwachung von Flächen

Hardware

  • VCUPro
  • OBDUnit
  • VehicleTAG
  • BatteryTAG
  • EquipmentUnit
  • EquipmentTAG
  • CrewTAG
  • LifeTAG
  • MicroTAG
  • PowerTAG
  • AssetTAG
  • SensorTAG
  • HeavyDutyTAG
Tablet Screen Live-Streaming

LiveStreaming

Ermöglicht den Zugriff auf verschiedenste Streams inklusive der Audio­übertragung. Diese Funktion kann verschiedenen Akteuren bereitgestellt werden z.B. der Einsatzleitung und zeitgleich der Abschnittsleitung. Externe Geräte wie Drohnen, Tablets, Smartphones, Action- und Videokameras können ad hoc in den Stream aufgenommen werden.

Ihre Vorteile

  • Zeitgleicher Zugriff auf Videobilder, unabhängig vom Standort
  • Integration von verschiedensten Videoquellen möglich

Hardware

Tablet Screen Asset

Assets

Das Tracking von wertvollen Geräten ist für große Gerätschaften wie Abrollcontainer genauso möglich wie für kleinste Ausrüstungsgegenstände. Dies wird durch die verschiedenen Arten der passiven TAGs ermöglicht. Dadurch haben Sie jederzeit die gesamte Übersicht über ihr Materialien, sodass händische Listen der Vergangenheit angehören.

Ihre Vorteile

  • Automatisiert Ihr Gerätemangement
  • Minimierung händischer Fehler
  • Integrationsmöglichkeit in Ihre bestehende Materialverwaltungssoftware

Hardware

  • VCUPro
  • OBDUnit
  • EquipmentUnit
  • MicroTAG
  • PowerTAG
  • AssetTAG
  • SensorTAG
  • HeavyDutyTAG
Tablet Screen Efficiency

Effizienz

Die Effizienz App berechnet die CO₂‑Emission und zeigt Ihnen die Verfügbarkeit von konventionellen und elektrischen Fahrzeugen an. Mit den Anzeigemöglichkeiten pro Fahrzeug oder über die Zusammfassung der gesamten Flotte erhalten Sie einen Überblick nach Ihren Bedürfnissen. Dabei liefern die erstellten Statistiken wertvolle Hinweise zur Flottenoptimierung.

Ihre Vorteile

  • Automatische CO2-Emissions-Berechnung
  • Aktuelle Verbrauchsübersicht
  • Identifikationsmöglichkeit für Einsparungen

Hardware

VCUPro

Tablet Screen Vehicle-Diagnostics

Diagnostics

Verfolgen Sie den Zustand Ihrer Fahrzeugflotte in Echtzeit mit. Fehlermeldungen und das Erreichen kritischer Verschleißindikatoren werden angezeigt und zusammengefasst. Dadurch ermöglicht Ihnen die Anwendung eine solide Grundlage für die Festlegung von Werkstattaufenthalten und Wartungsintervallen.

Ihre Vorteile

  • Frühzeitige Zustandsdiagnose
  • Schnellere Reaktionsmöglichkeiten
  • Minimierung von Ausfallzeiten

Hardware

  • VCUPro
  • OBDUnit

Analysen

Maßgeschneiderte Analysen, Funktionen und Berichte nach Ihren Ansprüchen. Dabei können auch Ihre Software und Hardwarelösungen eingebracht und integriert werden. Somit wird ein anforderungsbezogenes Tool für Ihre Zwecke realisiert.

Ihre Vorteile

  • Herstellerunabhängig
  • White-Label-Lösung möglich
  • Maßgeschneidertes Produkt

Hardware

  • VCUPro
  • OBDUnit
  • VehicleTAG
  • BatteryTAG
  • EquipmentUnit
  • EquipmentTAG
  • CrewTAG
  • LifeTAG
  • MicroTAG
  • PowerTAG
  • AssetTAG
  • SensorTAG
  • HeavyDutyTAG
Tablet Screen Remote

Remote

Mit dem Remote‑Zugang wird ein Wartungs- und Diagnose-Zugriff auf die CAN-Bus Schnittstelle des Fahrzeugs gewährleistet. Durch eine sichere und verschlüsselte Verbindung kann ein höchstes Maß an Datensicherheit gewährleistet werden. Durch Missbrauchsschutz kann immer nur ein koordinierter Zugriff bei Freigabe beider Seiten erfolgen.

Ihre Vorteile

  • Reduzierter Diagnoseaufwand
  • Minimierung von Ausfallzeiten durch effektive Reparaturen

Hardware

VCUPro

Tablet Screen e-Triage

e-Triage

Behalten Sie standortunabhängig den Überblick über Ihre Patienten bei Großschadenslagen, Sonderveranstaltungen oder Evakuierungen. Sehen Sie jederzeit den medizinischen Zustand und den Aufenthaltsort des Patienten, durch die Konnektivität des LifeTAGs. Dabei betrifft die Lösung den gesamten Rettungsverlauf: Vom Auffinden des Patienten über die medizinische Dokumentation mittels etablierter Schemata bis hin zur Koordinierung des Patientenfluss und Übergabe in der Zielklinik.

Ihre Vorteile

  • Digitale Patientenübersicht
  • Ortsunabhängige Informationsbereitstellung (z.B. LNA oder KH)
  • Dauerhafte Standortübersicht der Patienten

Hardware

LifeTAG

VCU Pro

VCUPro

Die VCUPro ist ein leistungsstarkes Gateway, das Fahrzeuge optimal in Ihr BOS-Ökosystem integriert. Durch vier CAN-Schnittstellen, vier analoge Eingänge sowie vier digitale Ausgänge zeichnet sich die VCUPro durch ein hohes Maß an Konnektivität aus. Mit zwei unabhängigen Prozessoren wird eine resiliente Verbindung gewährleistet, die auch für zukünftige Herausforderungen ausgelegt ist. Externe Geräte bindet sie entweder direkt über ein Gateway ein oder stellt diesen eine belastbare Internetverbindung zur Verfügung (WLAN).

Ihre Vorteile

  • Detaillierte Übersicht über den aktuellen und allgemeinen Zustand des Fahrzeugs
  • Leistungsstarke Datenübertragung
  • Bereitstellung eines WLAN-Netzwerkes (z.B für Telemedizin)
  • Weitreichende Analysen und Planungen rund um die Fahrzeugflotte
  • Nutzung der passiven Konnektivität für automatische Gerätestandorte“

Apps

  • LiveAnsicht
  • E-Logbuch
  • Zonen
  • Assets
  • Effizienz
  • Events
  • Diagnostics
  • Remote“

Abmessung

200x122x40 mm

Schutzklasse

IP5K5

Technologien

  • LTE/GSM/GPRS
  • WiFi
  • GNSS
  • Bluetooth

Datenschnittstelle

  • 2× CAN 2.0B
  • 2× CAN FD
  • 4× Analog IN
  • 4× Digital OUT
  • 1× Ethernet 100 BaseT
  • 2× Ethernet BrdrR
  • 1× RS232
  • 1× LIN
  • 1× K-Line“

Stromversorgung

CAN-BUS

Lieferumfang

1 x VCUPro

OBD-Unit

OBDUnit

Bestehende Fahrzeuge können mit der OBDUnit einfach nachgerüstet und in Ihr BOS-Ökosystem integriert werden. Über die CAN-BUS-Schnittstelle werden entsprechende Fahrzeugdaten übermittelt und in die Cloud überführt. In Kombination mit passiven TAGs erhalten Sie automatisiert die Übersicht über die mitgeführten Gerätschaften.

Ihre Vorteile

  • Nachrüstbar in wenigen Minuten
  • Übermittlung von aktuellen Fahrzeugdaten über CAN-BUS
  • Nutzung der passiven Konnektivität für automatische Gerätestandorte
  • Automatisierte Fahrtenanalyse

Apps

  • LiveAnsicht
  • E-Logbuch
  • Zonen
  • Assets
  • Effizienz
  • Events
  • Diagnostics

Abmessung

67,2×49,6×25 mm

Schutzklasse

IP41

Technologien

  • LTE/GSM/GPRS
  • GNSS
  • Bluetooth

Datenschnittstelle

CAN-BUS (OBD-Stecker)

Stromversorgung

CAN-BUS

Lieferumfang

1 x OBDUnit

Battery TAG

BatteryTAG

Der BatteryTAG ist universell einsetzbar und bindet verschiedenste Fahrzeuge in der Luft, an Land oder auf dem Wasser in Ihr BOS-Ökosystem ein. Durch den Anschluss an eine Batterie erhalten Sie deren Standort- und Zustandsdaten in Echtzeit.

Ihre Vorteile

  • Universelle Stromversorgung durch Polklemmen
  • Bindet Boote, Quads, Schneemobile u.v.m. in die Live-Übersicht ein

Apps

  • LiveAnsicht
  • E-Logbuch
  • Zonen

Abmessung

92,5×57,6×14 mm

Schutzklasse

IP65

Technologien

  • LTE/GSM/GPRS
  • GNSS
  • Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

Polklemmen

Lieferumfang

1 x BatteryTAG

Vehicle TAG

VehicleTAG

Der VehicleTAG bindet Fahrzeuge nach dem Plug&Play-Prinzip sekundenschnell in Ihr System ein. Das Gerät wird lediglich in den Zigarettenanzünder eingesteckt und startet dann die Übermittlung der Standortdaten.

Ihre Vorteile

  • Bindet externe Einsatzfahrzeuge sekundenschnell ein
  • Ermöglicht eine lückenlose Live-Lagekarte
  • Ohne Einweisung direkt verwendbar“

Apps

  • LiveAnsicht
  • E-Logbuch
  • Zonen

Abmessung

96,7×33,4×27,5 mm

Schutzklasse

IP41

Technologien

  • GSM/GPRS
  • GNSS
  • Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

Zigarettenanzünder

Lieferumfang

1 x VehicleTAG

Equipment-Unit

EquipmentUnit

Die EquipmentUnit ermöglicht die Einbindung Ihrer Räumlichkeiten, um den Standort von eingelagerten Gerätschaften mit passiven TAG´s zu übermitteln. Durch die Möglichkeit CAN-BUS Signale zu übertragen, können verschiedenste Zustandsdaten in die Cloud eingebunden werden. Dabei kann die Versorgungspannung der EquipmentUnit variieren, sodass sie sich durch ein breites Einsatzspektrum auszeichnet.

Ihre Vorteile

  • Simple Nachrüstung in Lagerräumen
  • Hohe Detektionsreichweite
  • Automatische Übersicht der Lagerhaltung
  • Integrationsmöglichkeit in Ihre bestehende Materialverwaltungssoftware

Apps

  • LiveAnsicht
  • E-Logbuch
  • Zonen
  • Assets

Abmessung

72,5x73x27,3 mm

Schutzklasse

IP67

Technologien

  • GSM/GPRS
  • GNSS
  • Bluetooth

Datenschnittstelle

CAN-BUS

Stromversorgung

10-97V (z.B. Netzstecker)

Lieferumfang

1 x EquipmentUnit

Equipment TAG

EquipmentTAG

Durch seinen integrierten Akku bietet der EquipmentTAG eine Vielzahl an Konnektivitätsmöglichkeiten. Da er keinen anderweitigen Anschluss benötigt arbeitet er autark und bindet Equipment, Suchhunde oder Personal in Ihre Lageübersicht ein. Über den verbauten Taster können individuelle Prozesse angestoßen werden, wie z.B. stille Alarme. Der EquipmentTAG überträgt dabei eigenständig den aktuellen Standort und die verbunden Identifikationsdaten.

Ihre Vorteile

  • Lageübersicht für Personal, Gerätschaften und Trupps
  • Eigene Stromversorgung durch Akku
  • Intuitive Bedienung
  • Kompakte und leichte Bauweise

Apps

  • LiveAnsicht
  • E-Logbuch
  • Zonen

Abmessung

44x43x20 mm

Schutzklasse

IP67

Technologien

  • GSM/GPRS
  • GNSS
  • Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

Akku Li-Ion 800mAH

Lieferumfang

1 x EquipmentTAG

1 x Ladekabel

CrewTAG

CrewTAG Gen. 2.0

Der CrewTAG ist eine maßgeschneiderte Lösung, um Personal während des Einsatzes in die Live-Übersicht zu integrieren. Mit dem verbauten Akku wird eine ausreichende Laufzeit und damit eine effektive Einbindung gewährleistet. Über die Taster können individuell anpassbare Rückmeldungen abgegeben werden, die den Funkverkehr effektiv entlasten können. Über den Kartensteckplatz kann der CrewTAG eine austauschbare und individuelle Zuordnung erhalten.

Ihre Vorteile

  • Lageübersicht für Personal, Gerätschaften und Trupps
  • Zuordnung durch Kartensteckplatz
  • Eigene Stromversorgung durch Akku
  • Übermittlung von Rückmeldungen möglich
  • Kompakte und leichte Bauweise

Apps

  • LiveAnsicht
  • E-Logbuch
  • Zonen

Abmessung

95x64x11 mm

Schutzklasse

IP41

Technologien

  • GSM/GPRS
  • GNSS
  • Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

Akku Li-Ion 1050mAH

Lieferumfang

1 x CrewTAG
1 x Ladekabel

LifeTAG

LifeTAG Gen 2.0

Patienten können durch den LifeTAG in die E-Triage Lösung für MANV- und Evakuierungsfälle eingebunden werden. Dadurch erhalten Sie eine hochauflösende Lageübersicht, welche die effektive Koordination der Patientenströme ermöglicht.

Ihre Vorteile

  • Digitale Lageübersicht bei MANV und Evakuierung
  • Optimale Ergänzung zur Patientenanhängekarte

Apps

  • LiveAnsicht
  • E-Logbuch
  • Zonen
  • E-Triage

Abmessung

95x64x11 mm

Schutzklasse

IP41

Technologien

  • GSM/GPRS
  • GNSS
  • Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

Akku Li-Ion 1050mAH

Lieferumfang

1 x LifeTAG
1 x Ladekabel

MicroTAG

MircoTAG

Durch die kompakte Bauweise kann der MicroTAG auch dort eingesetzt werden, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht. Dadurch wird im Rahmen der passiven Konnektivität die Übermittlung von Standorten Ihrer Ausstattung ermöglicht.

Ihre Vorteile

  • Kompakter passiver TAG
  • Schutzklasse IP55

Apps

  • LiveAnsicht
  • Assets

Abmessung

37x22x6 mm

Schutzklasse

IP55

Technologien

Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

Batterie 220mAh

Lieferumfang

1 x MicroTAG

PowerTAG

PowerTAG

Der PowerTAG bietet eine robuste Bauweise in Kombination mit einer langen Akkulaufzeit. Dadurch können umfangreiche Gerätschaften wie Fahrtragen mit der passiven Konnektivität in Ihre Geräteübersicht überführt werden.

Ihre Vorteile

  • Robuster, langlebiger passiver TAG
  • Schutzklasse IP69K

Apps

  • LiveAnsicht
  • Assets

Abmessung

38x32x16 mm

Schutzklasse

IP69K

Technologien

Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

Batterie 550mAh

Lieferumfang

1 x PowerTAG

AssetTAG

AssetTAG

Mit dem AssetTAG können verschiedenste Gerätschaften mit der passiven Konnektivität ausgestattet werden. Durch Kombination mit der aktiven Hardware, wird Ihnen ein automatisierte Gerätemanagement ermöglicht.

Ihre Vorteile

  • langlebiger passiver TAG
  • Schutzklasse IP67

Apps

  • LiveAnsicht
  • Assets

Abmessung

56,6x38x13 mm

Schutzklasse

IP67

Technologien

Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

Batterie 600mAh

Lieferumfang

1 x AssetTAG

SensorTAG

SensorTAG

Durch den SensorTAG erhalten Sie neben den Positionsdaten, auch verschiedenste Messewerte. Die verbaute Sensorik übermittelt hierzu Daten zu Temperatur, Feuchtigkeit, Geschwindigkeit und Magnetdetektion. Dadurch können einzuhaltende Messwerte drahtlos überprüft und nachgehalten werden.

Ihre Vorteile

  • Liefert Sensordaten durch passive Konnektivität
  • Überwachung von einzuhaltenden Messwerten

Apps

  • LiveAnsicht
  • Assets

Abmessung

56,6x38x13 mm

Schutzklasse

IP67

Technologien

  • Bluetooth

Datenschnittstelle

  • Temperatursensor
  • Feuchtigkeitssensor
  • Geschwindigkeitssensor
  • Magnetdetektion

Stromversorgung

Batterie 600mAh

Lieferumfang

1 x SensorTAG

HeavyDutyTAG

HeavyDutyTAG

Mit dem HeavyDutyTAG wird die Möglichkeit geschaffen, die passive Konnektivität auch bei widrigen Bedingungen zu migrieren. Dabei zeichnet ihn die widerstandsfähige Bauweise und langlebige Akkulaufzeit aus. In Kombination mit der VCUPro können z.B. Abrollbehälter als wechselnde Fahrzeugkomponente in Echtzeit mit dem Fahrzeug verknüpft werden. Durch die Verknüpfung sehen Sie außerdem den Abladestandort der jeweiligen Komponente.

Ihre Vorteile

  • Einsetzbar unter widrigen Bedingungen
  • 10 Jahre Batterielaufzeit
  • Ermöglicht z.B. die Einbindung von Abrollcontainern

Apps

  • LiveAnsicht
  • Assets

Abmessung

92x92x39 mm

Schutzklasse

IP65

Technologien

Bluetooth

Datenschnittstelle

entfällt

Stromversorgung

entfällt

Lieferumfang

1 x HeavyDutyTAG